Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
Traditionell findet der Kunst-und Handwerkermarkt in Dellstedt statt mit Wohlfühlambiente für Gäste und Aussteller. Mittelpunkt der Veranstaltung ist die Gaststätte „Zur Eiche“. Von dort aus findet die Ausstellung in den Straßen Vogelstange, Blumenstraße, Bachreihe und Teichstraße statt.
So haben die Aussteller wieder die Möglichkeit, zum Teil in den Vorgärten,
Garagen und Hallen ihre Produkte zu präsentieren. Auch der Saal in der Gaststätte und das Feuerwehrgerätehaus steht den Ausstellern zur Verfügung. So soll der familiäre Charakter des Handwerkermarktes erhalten bleiben.
Auf der Kindermeile sind neben einer Märchenerzählerin auch Drechseln
am mittelalterlichen Drechselstuhl sowie Nähen, Malen und Spielen möglich.
Natürlich ist auch für die musikalische Begleitung des Marktes gesorgt.So wird eine Mittelalterband die Gäste an beiden Tagen mit ihrer Musik erfreuen. Außerdem wird der Musikzug Elsdorf-Westermühlen am Sonntag Nachmittag auftreten. Ein Highlight sind wie immer die Dellstedter Landfrauen, die mit ihren Original Dithmarscher Eierkaffee und den selbstgebackenen Torten und Kuchen die Gäste verwöhnen werden.
Der Markt findet statt am Samstag, 119.Juli von11:00 bis 18;00 Uhr, danach gibt es dann ein gemütliches Zusammensein mit Musik ,Bier vom Fass,Spanferkel usw.
Am Sonntag 20. Juli beginnt der Markt mit angrenzendem Dorfflohmarkt um 11:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr.
Genießen Sie das einzigartige Ambiente unseres Dorfes. Wir laden Sie ein, eine Vielfalt an Künstlern und Handwerkern in unseren Straßen und Vorgärten zu besuchen. Ein musikalisches Rahmenprogramm und zahlreiche Aktionen der Ortsvereine und Verbände sorgen für ihr leibliches Wohl. Besuchen Sie uns wenn sich unser Dorf in ein Künstlerdorf verwandelt. Die Gemeinde Dellstedt freut sich auf Sie.
Weitere Infos zum Künstlermarkt in Dellstedt finden Sie auf der Internetseite www.gemeinde-dellstedt.de
So haben die Aussteller wieder die Möglichkeit, zum Teil in den Vorgärten,
Garagen und Hallen ihre Produkte zu präsentieren. Auch der Saal in der Gaststätte und das Feuerwehrgerätehaus steht den Ausstellern zur Verfügung. So soll der familiäre Charakter des Handwerkermarktes erhalten bleiben.
Auf der Kindermeile sind neben einer Märchenerzählerin auch Drechseln
am mittelalterlichen Drechselstuhl sowie Nähen, Malen und Spielen möglich.
Natürlich ist auch für die musikalische Begleitung des Marktes gesorgt.So wird eine Mittelalterband die Gäste an beiden Tagen mit ihrer Musik erfreuen. Außerdem wird der Musikzug Elsdorf-Westermühlen am Sonntag Nachmittag auftreten. Ein Highlight sind wie immer die Dellstedter Landfrauen, die mit ihren Original Dithmarscher Eierkaffee und den selbstgebackenen Torten und Kuchen die Gäste verwöhnen werden.
Der Markt findet statt am Samstag, 119.Juli von11:00 bis 18;00 Uhr, danach gibt es dann ein gemütliches Zusammensein mit Musik ,Bier vom Fass,Spanferkel usw.
Am Sonntag 20. Juli beginnt der Markt mit angrenzendem Dorfflohmarkt um 11:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr.
Genießen Sie das einzigartige Ambiente unseres Dorfes. Wir laden Sie ein, eine Vielfalt an Künstlern und Handwerkern in unseren Straßen und Vorgärten zu besuchen. Ein musikalisches Rahmenprogramm und zahlreiche Aktionen der Ortsvereine und Verbände sorgen für ihr leibliches Wohl. Besuchen Sie uns wenn sich unser Dorf in ein Künstlerdorf verwandelt. Die Gemeinde Dellstedt freut sich auf Sie.
Weitere Infos zum Künstlermarkt in Dellstedt finden Sie auf der Internetseite www.gemeinde-dellstedt.de
Terminübersicht
Samstag, den 19.07.2025
11:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, den 20.07.2025
11:00 - 17:00 Uhr
Gut zu wissen
Eignung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Autor:in
Tourismus-Management Amt Eider
Kirchspielsschreiber-Schmidt-Str. 1
25779 Hennstedt
Organisation
Tourismus-Management Amt Eider
In der Nähe